Die auf dieser Seite abgebildeten Fotografien zeigen die Typen der beiden
von mir 1993 als neu für die Wissenschaft beschriebenen Arten
der Gattung Anthophora (Pelzbienen). Die beiden Arten sind bisher nur
von den Kanarischen Inseln bekannt. Das Zitat der Publikation Nr.
37 findet sich hier, die ganze Publikation als PDF hier: (396
KB)
Links: Holotypus: Männchen (male), Fuerteventura,
Barranco Agua Oveja, 150 m, 19.02.1985, leg. F. La Roche, coll.
F. La Roche (bei diesem Tier fehlt das bepinselte Klauenglied des linken
Mittelbeins; die Sternite 7 und 8 sowie der Genitalapparat sind
herauspräpariert
und auf separatem Blättchen aufgeklebt).
Rechts: Frontalansicht des Männchens
von Anthophora porphyrea.
Paratypus: Weibchen (female), Lanzarote, Playa Quemada, 19 km WSW Arrecife, 10.03.1981, leg. H. Hohmann, coll. Museo Insular de Ciencias Naturales de Santa Cruz de Tenerife.
Links: Holotypus: Männchen (male), Lanzarote, Plaza
de Papagayo, 20 m, 26 km
WSW Arrecife, 20.02.1982, leg. H. Hohmann, coll.
Museo Insular de Ciencias Naturales de Santa Cruz de Tenerife.
Rechts: Frontalansicht des Männchens von Anthophora purpuraria.
Paratypus: Weibchen, Fuerteventura, 4 km S Betancuria, Barranco des Rio de Palmas, 02.01.1988, leg. C. & M. Vardy, coll. Natural History Museum London.
Anmerkung: Unter einem "Typus" versteht man die zoologische Bezugsgrundlage für die Anwendung des Namens eines Taxons; zu diesem Begriff und zur Taxonomie siehe hier.
Copyright © 2005-2018 Paul Westrich
Website designed by Paul Westrich